99 Tipps für OneNote: Video-Serie für Fortgeschrittene

Bei einer Online-Umfrage hat sich meine Lehrer-Community wieder mehr Tipps für Microsoft OneNote gewünscht. Dieser Bitte möchte ich in den kommenden Wochen und Monaten natürlich nachkommen. Den Anfang macht meine brandneue Video-Serie „99 Tipps für OneNote“.

Mit dieser Videoreihe kehre ich auch zurück zu meinen Wurzeln: Treue Leser*innen erinnern sich vielleicht noch an meine ersten Praxis-Blogs „OneNote für Lehrer“ und „OneNote für Einsteiger“, die mit dieser Website verschmolzen sind. Schon seit rund 15 Jahren nutze ich die Software von Microsoft – im Beruf, in der Lehre und bei der privaten Selbstorganisation. Außerdem bringe ich Erfahrungen aus meinen zahlreichen Fortbildungen für Schulen ein.

OneNote für Fortgeschrittene: Lieblings-Tipps aus 15 Jahren

Während meine Handbücher für OneNote alle Grundfunktionen vermitteln, richtet sich meine neue Video-Serie auch an fortgeschrittene Anwender. Ich setze also voraus, dass Du mit den digitalen Notizbüchern schon vertraut bist. Einige Tipps sind so speziell, dass sie in keine klassische Anleitung passen – und trotzdem so hilfreich, dass sie Deinen Arbeitsalltag erleichtern und typische Probleme mit OneNote lösen.

„Ich finde es super! Du löst hier Probleme, von denen ich nicht einmal wusste, dass ich sie habe! Soll heißen: Vieles nimmt man einfach als Eigenheit eines Programms hin. Dabei gibt es doch immer wieder in irgendeinem Menü was zum Optimieren – fein!“

Kommentar von Andreas Straub bei YouTube

Die ersten Videos kannst Du Dir jetzt schon online ansehen. Weitere Clips werde ich in unregelmäßigen Abständen veröffentlichen. Das Besondere: Meine „99 Tipps für OneNote“ gibt’s erstmals sowohl im im Hochformat bei TikTok und Instagram als auch im Querformat bei YouTube und Patreon. Entscheide selbst, auf welcher Plattform Du mir folgen möchtest, damit Du keine neuen Praxis-Tipps verpasst:

Videos im Hochformat

Videos im Querformat


Jetzt mitmachen und Tipp beisteuern!

Auch bei diesem Videoprojekt kannst Du Dich beteiligen: Welche Tipps für Microsoft OneNote sollte ich in meinen Clips unbedingt noch berücksichtigen? Welche Funktionen und Einstellungen findest Du so hilfreich, dass alle sie kennen sollten? Schreibe mir Deinen Vorschlag gerne per E-Mail an stefan@malter365.de. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

OneNote für Lehrer - Cover - klein

OneNote für Lehrer

Die leicht verständliche Anleitung für Schule und Unterricht inkl. Kursnotizbuch

Schreibe einen Kommentar

Mathematik mit OneNote: Formeln und Brüche eingeben

Mathematik mit OneNote: Formeln und Brüche ei...

Die Eingabe von Formeln und Brüchen ist per Tastatur knifflig. OneNote enthält dafür ein eigenes Menü sowie eine ...
ChatGPT & Copilot: KI-Prompts speichern in OneNote [Anleitung]

ChatGPT & Copilot: KI-Prompts speichern in On...

Erstelle eine eigene Prompt-Bibliothek für gelungene KI-Befehle: Speichere brauchbare Antworten von Copilot & Co. direkt in OneNote ...

Mitglieder lernen mehr!

Als Mitglied unterstützt Du diesen Lehrer-Blog und erhältst Zugang zu vielen hilfreichen Bonus-Inhalten:

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Startsound von Windows 11 ändern, Systemklänge ausschalten

Startsound von Windows 11 ändern, Systemklänge...

Du willst den Startsound von Windows 11 deaktivieren? Hier findest Du die oft gesuchten Einstellungen zum Ändern und ...