OneNote: Screenshot erstellen und einfügen [Anleitung]

Bildschirmaufnahmen erstelle ich sehr häufig. Auf diese Weise speichere ich zum Beispiel die Ansicht einer Internetseite oder das Programmfenster einer Software, zum Beispiel als Abbildung für Schulungsmaterial.

Solche sogenannten Screenshots kannst Du direkt mit OneNote erstellen und dauerhaft in Deinem digitalen Notizbuch hinterlegen. Wie das funktioniert, zeige ich Dir in dieser Anleitung.

Ich setze hier voraus, dass Du mit den Grundlagen der Software vertraut bist. Dafür empfehle ich Dir gerne mein Handbuch „OneNote für Einsteiger“.

Bildschirmausschnitt in OneNote

Die Windows-Version von OneNote enthält von Haus aus die Funktion Bildschirmausschnitt. Ich erkläre sie Dir anhand eines praktischen Beispiels.

Du siehst auf der folgenden Abbildung die Benutzeroberfläche einer bekannten Grafik-Software. Mit deren 3D-Funktion habe ich geometrische Körper erstellt, die ich im Notizbuch speichern möchte.

Das Programm speichert mein Werk in einem speziellen Dateiformat, das sich aber nicht innerhalb von OneNote öffnen oder anderweitig anzeigen lässt.

3D-Modelle in Adobe Illustrator
3D-Modelle in Adobe Illustrator

Du kannst stattdessen aber einen sogenannten Bildschirmausschnitt erstellen. Den Befehl findest Du oben im Menüband auf der Registerkarte Einfügen.

  1. Wenn Du auf die Schaltfläche klickst, wird die Benutzeroberfläche von OneNote vorübergehend ausgeblendet. Im Vordergrund erscheint das dahinterliegende Programmfenster mit leicht aufgehelltem Bildschirm.
  1. Markiere nun den Bereich, den Du als Grafik in OneNote speichern möchtest.
Bildschirmausschnitt erstellen
Bildschirmausschnitt erstellen
  1. Statt Mauspfeil bewegst Du ein Fadenkreuz. Ziehe dafür mit gedrückter linker Maustaste einen Rahmen um die betreffende Stelle.
OneNote für Einsteiger - Cover - klein

TOP 1 – Bestseller

Das Original: »OneNote für Einsteiger« mit vielen neuen Tipps – auch als PDF-Download

  1. Sobald Du die Maustaste loslässt, kopiert OneNote den Bildschirmausschnitt sofort als Grafik auf Deine aktuelle Seite – gemeinsam mit einem Zeitstempel.
Bildschirmausschnitt – eingefügt in OneNote
Bildschirmausschnitt – eingefügt in OneNote

Das funktioniert mit jedem Bildschirminhalt in jedem beliebigen Programmfenster, also zum Beispiel auch mit dem Teil einer Internetseite oder mit einem Absatz in einem Dokument.

Screenshot auf dem iPad erstellen

Drücke gleichzeitig die Einschalttaste und eine der Lautstärketasten am iPad. Der Bildschirminhalt wird quasi abfotografiert und in der Mediathek gespeichert. Du kannst das Bild dann manuell in OneNote einfügen.

Screenshot aufnehmen per Symbol im Infobereich

Vielleicht ist es Dir schon aufgefallen: Wenn Du OneNote auf Deinem PC installierst, dann findest Du rechts unten im sogenannten Infobereich der Taskleiste ein kleines Symbol.

OneNote-Symbol im Infobereich von Windows
OneNote-Symbol im Infobereich von Windows

Dieses Helferlein steht Dir in Windows auch zur Verfügung, wenn OneNote gerade geschlossen ist.

In der Standardeinstellung hat das Symbol zunächst eine andere Funktion: Wenn Du darauf klickst, wird eine Neue schnelle Notiz geöffnet, eine Seite zum Festhalten spontaner Gedanken.

Diese Grundeinstellung kannst Du ändern: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Symbol. Unter Standardwerte für OneNote-Symbol wählst Du aus, dass ein Klick darauf in Zukunft die Funktion Screenshot aufnehmen startet – so wie oben beschrieben.

Eventuell fragt Dich OneNote danach noch, in welchen Abschnitt bzw. auf welcher Seite die Bildschirmaufnahme eingefügt werden soll.

Sollte das Symbol dort nicht zu finden sein, dann kannst Du es in den Einstellungen aktivieren. Klicke unter Datei auf Optionen. Unter Anzeige setzt Du einen Haken vor den Eintrag »OneNote-Symbol im Infobereich der Taskleiste anzeigen«.

Digitale Notizbücher eignen sich für viele weitere Zwecke. Mehr Tipps und Beispiele findest Du in meinem Handbuch „OneNote für Einsteiger“.

Stefan Malter | Malter365.de

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Anleitungen für Microsoft OneNote

Handbücher für OneNote [2025]

Aktuelle Anleitungen für OneNote - jetzt mit noch mehr Tipps und Beispielen:

Schreibe einen Kommentar

Transkribieren mit OneNote: Audio in Text umwandeln [Anleitung]

Transkribieren mit OneNote: Audio in Text umw...

OneNote kann auch Audio in Text umwandeln. So einfach klappt das Transkribieren einer Sprachaufnahme - inklusive Aufzeichnung Deiner ...
OneNote: Dark Mode aktivieren, Hintergrund anpassen

OneNote: Dark Mode aktivieren, Hintergrund an...

Microsoft OneNote bietet einen Dark Mode. Hier erfährst Du, welche Vorteile die Ansicht hat und wie Du den ...