OneNote: Seitentitel, Datum & Uhrzeit ändern [Anleitung]

Jede Seite in OneNote sollte einen eigenen Titel haben. Das hilft Dir später dabei, Inhalte in Deinem digitalen Notizbuch wiederzufinden.

Wie Du einen Seitentitel festlegst und was es mit dem automatischen Zeitstempel darunter auf sich hat, erfährst Du in diesem Blog-Artikel.

Außerdem zeige ich Dir, welche weiteren Funktionen OneNote zum Anpassen und Ändern der Titelzeile bietet.

Ich setze hier voraus, dass Du mit den digitalen Notizbüchern schon vertraut bist und verschiedene Inhalte wie Texte, Bilder und Zeichnungen einfügen kannst. Einsteigern empfehle ich zuvor gerne 👉🏻 meine beliebten Handbücher rund um Microsoft OneNote.

Bücher zu OneNote von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*


Seitentitel in OneNote eintragen & ändern

Jede neue Seite in OneNote ist grundsätzlich weiß und hat weder Kästchen noch Linien noch sonst einen Inhalt.

Allerdings fügt die Software oben immer eine dünne Linie ein, auf der Du einen Seitentitel eintragen und jederzeit ändern kannst.

Seitentitel mit Datum und Uhrzeit in OneNote
Seitentitel mit Datum und Uhrzeit

In der Regel gibst Du den Seitentitel per 👉🏻 Tastatur ein. Du kannst dann auch die Schriftart, die Schriftgröße und die Schriftfarbe ändern. In der Standardeinstellung wählt OneNote hier den vorinstallierten Microsoft-Font Calibri Light in Schriftgröße 20 aus.

Eine Zeichenbegrenzung gibt’s nicht. Wenn die Zeile länger wird, wächst die Linie darunter automatisch mit.

Der eingetragene Seitentitel erscheint dann zusätzlich in der Liste aller verfügbaren Seiten im aktuellen Abschnitt – hier im Beispiel auf der rechten Seite.

Von dort aus kannst Du den Titel auch ändern: Klicke mit der rechten Maustaste erst auf den Eintrag in der Seitenliste und dann im Kontextmenü auf Umbenennen.

Wer OneNote sowieso für handschriftliche Notizen nutzt, kann den Seitentitel auch mit 🛒 digitalem Stift oder über ein 🛒 Grafiktablett eintragen.

Seitentitel in Handschrift
Seitentitel in Handschrift

Den per Hand geschriebenen Titel kann OneNote erkennen und ihn dann ebenfalls als getippten Text in der Seitenliste anzeigen.

Wie alle Inhalte in OneNote werden die Seitentitel indiziert. Du kannst sie also über die Suchfunktion im Menüband leicht wiederfinden und so schnell zur passenden Seite springen.


Datum & Uhrzeit unter dem Seitentitel

Beim Erstellen einer neuen Seite fügt OneNote nicht nur eine Linie für den Seitentitel ein, sondern automatisch auch das heutige Datum und die aktuelle Uhrzeit (s. o.). So kannst Du später noch nachvollziehen, wann diese Seite ins Notizbuch eingefügt wurde.

Diese Zeitstempel sind einerseits praktisch, können andererseits aber auch stören oder unpassend sein – je nach Inhalt der Seite.

Ich ändere das Datum zum Beispiel konsequent, wenn ich in OneNote eingescannte Rechnungen, offiziellere E-Mails oder Dokumente von Behörden einfüge.

Ändern oder entfernen kannst Du Datum und Uhrzeit aber nur in der Desktop-Version für Windows, nicht in 👉🏻 OneNote auf dem iPad, in der Android-App oder in der Web-Oberfläche OneNote Online.

OneNote für Windows: Umzugshelfer - E-Book

Wichtiger Hinweis!

Nutzt Du noch OneNote für Windows 10? Microsoft stellt die App ein und empfiehlt JETZT den Umstieg auf die Desktop-Version! Mit dieser Anleitung klappt der Wechsel:

Seitentitel mit Zeitangaben ausblenden

Du kannst den Seitentitel mitsamt Datum und Uhrzeit ausblenden, um die komplette Seite für Notizen zu nutzen.

Diese Option findest Du oben im Menüband unter Ansicht. Bestätige dafür den Warnhinweis, dass OneNote dafür den Titel löschen darf.

Wenn Du den Seitentitel über dieselbe Schaltfläche wieder einblendest, musst Du ihn neu vergeben und oben eintragen.

Seitentitel ausblenden: Warnhinweis in OneNote
Seitentitel ausblenden: Warnhinweis in OneNote

Zeitstempel in OneNote entfernen

Um eine oder beide Zeitangaben dauerhaft zu löschen, klickst Du sie jeweils mit der Maus an. Wenn sie grau hinterlegt und damit markiert sind, drückst Du die Entfernen-Taste auf der Tastatur.

Datum und Uhrzeit der Seite ändern

Zum Ändern der Zeitangaben markierst Du sie jeweils und klickst dann auf das kleine Kalender- bzw. Uhr-Icon daneben. So kannst Du ein anderes Datum bzw. eine andere Uhrzeit auswählen – allerdings nur im Halbstundentakt.

Datum der OneNote-Seite ändern
Datum der OneNote-Seite ändern

Welche Rolle spielen die Seitentitel in Deiner Notizsammlung? Hast Du ein spezielles System beim Benennen der Seiten? Findest Du die automatisch eingefügten Zeitangaben praktisch oder nervig? Ich bin gespannt auf Deine Meinungen und Erfahrungen als Kommentar unter diesem Beitrag!

Gefällt Dir mein Blog? Dann unterstütze meine Arbeit als Mitglied und erhalte viele Vorlagen und Bonus-Inhalte als Dankeschön!

Stefan Malter - Autor

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: