PowerPoint: Animationspfad erstellen & zeichnen
Alle Elemente können in PowerPoint beliebige Wege zurücklegen. Wie Du Animationspfade erstellen und einfach zeichnen kannst, erkläre ich Dir hier …
Tipps & Anleitungen für Microsoft 365
Schüler lieben Erklärvideos! Kurze Lehrfilme bei YouTube & Co. vermitteln Wissen in verdaulichen Häppchen. Man kann die Videos rund um die Uhr anschauen und jederzeit pausieren, so dass jeder in seinem eigenen Tempo lernen kann.
Mittlerweile gibt es Erklärvideos zu fast allen schulischen Themen – von Clips rund um mathematische Formeln bis hin zu Tutorials für den Fremdsprachenunterricht. Die Qualität der Lernvideos ist sehr unterschiedlich – inhaltlich und technisch.
Typische Erklärvideos enthalten zum Beispiel Animationen, Infografiken, Whiteboard-Skizzen und Erklärungen vor der Kamera. Lehrer müssen sich aber nicht zwingend in professionelle Videoschnittprogramme und Animations-Software einarbeiten.
Dank Microsoft 365 Education kannst Du schnell eigene Erklärvideos für Deine Schüler erstellen. Mit 👉🏻 PowerPoint kannst Du zum Beispiel animierte Clips erstellen und handschriftliche Skizzen aufzeichnen. Mit dem 👉🏻 Video-Editor in Windows lassen sich eigene Aufnahmen bearbeiten und zusammenschneiden. Veröffentliche Deine Produktionen mit 👉🏻 Microsoft Stream gezielt für Deine Klassen und Kurse.
Auf dieser Seite findest Du gesammelte Blog-Beiträge, die Tipps zum Erstellen eigener Erklärvideos für Schule und Unterricht enthalten.
Alle Elemente können in PowerPoint beliebige Wege zurücklegen. Wie Du Animationspfade erstellen und einfach zeichnen kannst, erkläre ich Dir hier …
Finale im Videokurs! Wie PowerPoint Dich als Lehrer noch unterstützen kann, zeige ich Dir im letzten Teil mit vielen weiteren Funktionen und tollen Beispielen für Schule und Unterricht …
In dieser Anleitung zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du mit PowerPoint ein eigenes Erklärvideo für Deine Schüler*innen erstellst – mit Sprachaufnahmen, Webcam-Aufzeichnung und Live-Notizen!
Du kannst eine Präsentation in PowerPoint aufzeichnen und als Video exportieren. So entstehen in wenigen Schritten eigene Erklärvideos inklusive Animationen und Sprachaufnahme …
Endlich Sommerferien! ☀️ Damit Lehrer*innen nach ihrem Urlaub stressfrei ins neue Schuljahr starten können, habe ich in diesem Blog-Artikel die besten Praxis-Tipps für die digitale Vorbereitung zusammengestellt …
Trickfilme und Animationen sind Teil vieler Erklärvideos. Lehrer und Schüler brauchen dafür keine spezielle Software: Einen einfachen Trickfilm kann jeder mit PowerPoint selber machen – auch mithilfe dieser Anleitung …
Online-Unterricht ist sicher kein dauerhafter Ersatz für den persönlichen Kontakt in der Schule. Digitale Tools können aber eine Ergänzung oder Alternative sein. Beispiele mit Microsoft 365 Education findest Du hier …
Der Video-Editor ist der Nachfolger des Windows Movie Maker – und auf Deinem PC schon vorinstalliert! Mit der kostenlosen App können Lehrer und Schüler ihre Videos bearbeiten und Clips zu einem Film zusammensetzen …