OneNote: Dark Mode aktivieren, Hintergrund anpassen

OneNote bietet einen Dark Mode an – so wie die anderen Office-Programme in Microsoft 365. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Vorteile diese Ansicht hat und wie Du den Dunkelmodus aktivieren kannst.

Ich setze hier voraus, dass Du mit den digitalen Notizbüchern schon vertraut bist. Als umfangreiche Anleitung empfehle ich Dir meine Handbücher für OneNote als Standardwerke in aktueller Version.

Dunkelmodus hat Vorteile

Es hat eine Weile gedauert, bis Microsoft diesen Wunsch erfüllt hat. Mittlerweile steht das dunkle Design in der Software ganz selbstverständlich zur Verfügung. Du kannst in OneNote jederzeit zwischen den verschiedenen Ansichten wechseln.

Der Dark Mode hat einige Vorteile – egal ob Du OneNote am PC, am Laptop oder auf dem Tablet nutzt:

  • Das dunkle Design schont erfahrungsgemäß die Augen, wenn Du lange oder abends am Computer sitzt.
  • Der Dunkelmodus spart außerdem Energie, weil der Bildschirm weniger hell strahlen muss.
  • Das erhöht wiederum auf mobilen Geräten wie Tablets und Laptops die Chance, mit einer Akkuladung durch den Schultag zu kommen.

Dark Mode aktivieren in OneNote für Windows

Bislang habe ich in diesem Blog meist den Modus Bunt verwendet. Dann erscheint die Titelleiste des Programmfensters purpurfarben – typisch für Microsoft OneNote.

Seitenleiste auf der linken Seite
OneNote mit purpurfarbener Titelleiste

So aktivierst Du den Dark Mode in der Desktop-Version für Windows:

  1. Klicke links oben auf Datei und dann links unten auf Konto.
  1. Auf der dortigen Seite gibt es ein Menü für das Office-Design. Die Auswahl Systemeinstellung verwenden orientiert sich am aktuellen Design des Betriebssystems.
Office-Design festlegen
Office-Design festlegen
  1. Wähle den Eintrag Schwarz, um die Benutzeroberfläche komplett abzudunkeln. Neben Menüs und Schaltflächen zeigt OneNote auch die eigentlich weißen Seiten schwarz an. Text und Handschrift wiederum werden aus Gründen der Lesbarkeit invertiert, also hell dargestellt.
Dark Mode in OneNote
Dark Mode in OneNote

Hintergrund anpassen für bessere Lesbarkeit

Dass OneNote auch die Notizbuchseiten abdunkelt, ist für manche Nutzer*innen gewöhnungsbedürftig. Deshalb kann man den Dunkelmodus noch anpassen.

Soll nur die Benutzeroberfläche im Dark Mode erscheinen, der Seiteninhalt aber regulär schwarz auf weiß zu sehen sein? Du kannst einfach den Hintergrund wechseln – über die gleichnamige Schaltfläche im Menüband unter Ansicht.

heller Hintergrund trotz Dark Mode in OneNote
heller Hintergrund trotz Dark Mode in OneNote

Das solltest Du über den Dunkelmodus auch noch wissen: Das ausgewählte Office-Design gilt auch für andere installierte Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Die Einstellung für Dein Benutzerkonto wird per Cloud synchronisiert und dann sogar auf anderen Geräten übernommen. Wechseln kannst Du die Ansicht natürlich jederzeit.

Dark Mode aktivieren auf dem iPad

Vor allem in Schulen kommt OneNote als App auf dem iPad zum Einsatz. Auch auf dem Tablet von Apple kannst Du die Ansicht anpassen, also die Benutzeroberfläche von Hell auf Dunkel umstellen.

Dark Mode in OneNote auf dem iPad
Dark Mode in OneNote auf dem iPad

Diese Option gilt aber nicht nur für OneNote, sondern für alle Anwendungen auf dem iPad. Deshalb findest Du den Schalter dafür auch nicht in der App selbst, sondern in den allgemeinen Einstellungen.

Auf dem iPad findest die Einstellungen zum Beispiel in der App-Mediathek. Tippe dort auf das Zahnrad und wechsle dann links in der Spalte zur Kategorie Anzeige & Helligkeit. Dort auf der Seite kannst Du das Erscheinungsbild von Hell auf Dunkel setzen.

Erscheinungsbild auf dem iPad anpassen
Erscheinungsbild auf dem iPad anpassen

Die Änderung ist sofort sichtbar. Wie in der Windows-Version kannst Du auch auf dem iPad die Anzeige der Notizbuchseite separat ändern, also auf weiß stellen. Die Option Hintergrund wechseln findest Du oben im Menü unter Ansicht.

OneNote für Lehrer - Cover - klein

OneNote für Lehrer

Die leicht verständliche Anleitung für Schule und Unterricht inkl. Kursnotizbuch

Schreibe einen Kommentar

OneNote Online: Web-App im Browser öffnen

OneNote Online: Web-App im Browser öffnen

Du kannst Microsoft OneNote auch als Web-App im Browser nutzen. Das sind die Vorteile und Nachteile der kostenlosen ...
Übersetzen mit OneNote: Textteil oder ganze Seite übersetzen

Übersetzen mit OneNote: Textteil oder ganze S...

Wie kann man in OneNote einen Text übersetzen lassen? Für Übersetzungen ist der Online-Dienst Microsoft Translate in OneNote ...

Mitglieder lernen mehr!

Als Mitglied unterstützt Du diesen Lehrer-Blog und erhältst Zugang zu vielen hilfreichen Bonus-Inhalten:

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
OneDrive Online

OneDrive Online: Cloud von Microsoft im Browse...

Endlich einfach erklärt: Wie kannst Du Deine Dateien in der Cloud OneDrive bequem verwalten und mit anderen Personen ...