OneNote: Papierformat auf DIN A4 einstellen [Anleitung]

Eigentlich sind Seiten in OneNote unendlich groß. Du kannst die Seitengröße aber auf Wunsch auch begrenzen und als Papierformat DIN A4 oder andere Maße einstellen.

Diese Funktion suchen meist Anwender*innen, die mit OneNote Arbeitsblätter, Briefe und sonstige Dokumente erstellen und diese später ausdrucken möchten.

In diesem Beitrag zeige ich Dir die Einstellung Papierformat in der Desktop-Version von OneNote für Windows.

OneNote für Windows: Umzugshelfer - E-Book

Wichtiger Hinweis!

Nutzt Du noch OneNote für Windows 10? Microsoft stellt die App ein und empfiehlt JETZT den Umstieg auf die Desktop-Version! Mit dieser Anleitung klappt der Wechsel:


Seiten in OneNote – eigentlich unendlich groß!

In Büros und Schulen werden zahlreiche Unterlagen wie Briefe, Berichte und Arbeitsblätter immer noch ausgedruckt.

Ein Blatt Papier ist ja meist komplett weiß ohne Kästchen oder Linien. In Deutschland ist das Papierformat DIN A4 als Norm für Briefe und Ausdrucke besonders verbreitet.

weißes Blatt Papier im Format DIN A4
weißes Blatt Papier im Format DIN A4

Eine neue Seite in OneNote ist grundsätzlich auch weiß und weder kariert noch liniert. Bis auf die Überschrift und das automatisch eingefügte Datum oben ist sie anfangs leer.

Die Seite wartet dann nur darauf, von Dir mit Inhalten gefüllt zu werden – wie ein unbeschriebenes Blatt.

leere Seite in OneNote
leere Seite in OneNote (Desktop-Version)

Der wichtigste Unterschied zum echten Blatt Papier kommt Dir anfangs vielleicht komisch vor: Eine Seite in OneNote hat in der Grundeinstellung keine feste Begrenzung. Du kannst also unendlich viel Text und beliebig viele Bilder einfügen – nebeneinander oder untereinander.

Ein echtes Blatt Papier müsstest Du irgendwann umdrehen und auf der Rückseite weiterschreiben. Die OneNote-Seite dagegen ist in der Grundeinstellung unendlich groß. Sie passt sich automatisch an und wächst automatisch mit dem Inhalt mit.

Gerade bei umfangreichen Tafelbildern oder längeren Notizen 🛒 per digitalem Stift kann diese Eigenschaft sehr praktisch sein.

stark verkleinerte Ansicht in OneNote
stark verkleinerte Ansicht in OneNote

Du kannst also einfach nach unten oder zur Seite scrollen und überall neue Elemente hinterlassen.

Passe bei Bedarf die aktuelle Ansicht an, um die komplette Seite anzuzeigen. Du kannst die sichtbare Fläche über die Zoom-Funktionen auf dem Menüreiter Ansicht vergrößern oder verkleinern (s. Abbildung oben).

In einem separaten Blog-Artikel erfährst Du mehr über die 👉🏻 Seiteneigenschaften in OneNote.


Papierformat für Seite in OneNote festlegen

In der Praxis sind unendlich große Seiten leider nicht immer sinnvoll. Wenn Du es mit der Größe übertreibst, wird Deine OneNote-Seite unübersichtlich.

Und: Wenn Du sie doch irgendwann auf echtem Papier ausdrucken möchtest, passen vielleicht nicht alle Inhalte wie gedacht auf ein Blatt. Dafür müssen Texte und Notizen nämlich innerhalb eines bestimmten Bereichs platziert sein.

Du musst aber nicht raten, wo eine digitale Seite beim 🛒 Drucker wohl ihre Grenzen hätte. OneNote bietet Dir die Möglichkeit, pro Seite ein festes Papierformat festzulegen.

Diese Funktion findest Du ausschließlich in der Desktop-Version für Windows – oben im Menü unter Ansicht. Ein Klick auf Papierformat öffnet rechts im Programmfenster eine neue Spalte.

Papierformat in OneNote festlegen
Papierformat einstellen in OneNote

Unter Größe findest Du neben Automatisch noch eine Auswahl bekannter Standardmaße. Viele davon sind für Dokumente in Deutschland und auch international üblich, zum Beispiel:

  • A3, A4, A5, usw.
  • Postkarte, Karteikarte
  • Letter, Tabloid

Wie sich Deine Auswahl auf den Seiteninhalt auswirkt, siehst Du sofort im Programmfenster.

OneNote-Seite im Papierformat DIN A4
OneNote-Seite im Papierformat DIN A4

Ist Deine bevorzugte Größe nicht mit dabei? Natürlich kannst Du auch eigene Maße festlegen.

Wähle dazu die Funktion Benutzerdefiniert ganz unten aus. Trage dann Deine gewünschten Eckdaten in die Felder ein, gemessen in Zentimetern.

Außerdem kannst Du die Ausrichtung der Seite definieren, also wahlweise Hochformat oder Querformat.


Papierformat als Standard-Größe festlegen

OneNote merkt sich nun das ausgewählte Papierformat für diese Seite. Auch in den anderen App-Versionen wird die Seite ab sofort mit dieser festgelegten Größe angezeigt.

Du kannst die Maße übrigens auch als Standard-Größe für einen kompletten Abschnitt in OneNote einstellen.

Dafür musst Du die Aktuelle Seite als Vorlage speichern. Für jede neu erstellte Seite in diesem Abschnitt wird dann das Papierformat – zum Beispiel DIN A4 – automatisch übernommen.

In einem separaten Blog-Artikel zeige ich Dir, wie einfach Du 👉🏻 Seitenvorlagen in OneNote speichern und nutzen kannst.

Möchtest Du mehr über OneNote erfahren und Dein Team oder Kollegium fit machen für die digitalen Notizbücher? Als Dozent und Medientrainer bin ich in ganz Deutschland unterwegs und komme für eine 👉🏻 Fortbildung zu OneNote gerne auch in Deine Firma oder Schule.

Alternativ empfehle ich Dir meine 👉🏻 Handbücher zu OneNote und weiteren hilfreichen Tools in Microsoft 365.

Gefällt Dir mein Blog? Dann unterstütze meine Arbeit als Mitglied und erhalte viele Vorlagen und Bonus-Inhalte als Dankeschön!

Stefan Malter - Autor

15 Gedanken zu „OneNote: Papierformat auf DIN A4 einstellen [Anleitung]“

  1. Danke für den Tipp. Falls man nicht mehr die alte OneNote Version installiert haben sollte, kann man sich auch eine blanko A4 Datei aus dem Internet herunterladen.

    Antworten
    • Hallo Sabrina! Was meinst Du mit „alte OneNote-Version“? Die Funktion Papierformat beherrscht die aktuelle Version von OneNote, die Microsoft ja gerade zur einzigen in Zukunft relevanten Variante für Windows erklärt hat. Der Vorschlag, eine leere DIN-A4-Seite aus dem Internet herunterzuladen, ist natürlich ein Quatsch-Umweg – oder ging es Dir bei Deinem Kommentar nur darum, hier nebenbei einen Werbe-Link unterzubringen? Den habe ich natürlich aus Deinem Kommentar entfernt. Wenn Du offiziell Werbung platzieren möchtest, dann kannst Du mich gerne per E-Mail anschreiben. Beste Grüße, Stefan Malter

  2. … mehrere DIN A4-Seiten untereinander …
    Kein Problem. Einfach im grauen Feld weiterschreiben. Dann: Datei > Drucken > Seitenansicht > unten links Seitendurchblättern > evtl. Absätze einfügen um den Seitenumbruch anzupassen.

    Antworten
  3. Hallo,

    habe versucht, die letzten 2 Stunden herauszufinden, wie das mit dem Papierformat gehen könnte, aber auch in meiner Browser 365 Version finde ich keinen Button für das Papierformat…(ich arbeite am MAC). Habe Chrome und Safari probiert…
    HG

    Antworten
    • Hallo Dagmar, wie im Artikel beschrieben: Du kannst das Papierformat in der Desktop-Version von OneNote einstellen. Andere Versionen enthalten diese Funktion nicht, auch nicht die Web-App „OneNote Online“.

    • Hallo Michelle, wie im Artikel beschrieben: Die Funktion „Papierformat“ findest Du in der Standard-Desktop-Version von OneNote, also für den PC. Meines Wissens ist sie für die Mac-Version bislang nicht geplant. Der Fokus liegt offenbar weiter darin, Seiten nur digital zu nutzen und diese auf allen Endgeräten mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen gut darzustellen, so dass papierloses Arbeiten möglich und Ausdrucken möglichst unnötig wird. Viele Grüße!

  4. Gerne nutze ich das DIN A4-Format.
    Mein Problem ist allerdings, dass ich keine zweite Seite (wenn die erste beschrieben ist) einfügen kann.
    Geht das eigentlich nur über eine ganz neue Seite, die dann auch wieder eine Überschrift benötigt?
    Am liebsten hätte ich nämlich auch die Möglichkeit, mehrere DIN A4-Seiten untereinander zu haben.
    Bin für Tipps dankbar!

    Antworten
    • Hallo Herr Elser, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich hoffe, dass ich Sie richtig verstehe: Es geht Ihnen offenbar darum mehrere DIN-A4-Ausdrucke in OneNote untereinander darzustellen. In den Optionen unter ErweitertAusdrucke können Sie einstellen, ob Ausdrucke auf mehrere OneNote-Seiten verteilt werden sollen.
      Ansonsten geht es in OneNote eigentlich nicht um fortlaufende Dokumente wie in Word. Eine Seite ist eine Seite – und damit ein eigenständiger Eintrag in einem Abschnitt. Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.

    • Vielen Dank für ihre Antwort.
      Nein, es geht mir nicht um das Ausdrucken.
      Ihr letzter Abschnitt hat mir geholfen. In OneNote ist eine Seite ist eine Seite. Diese kann nicht aus mehreren Seiten bestehen. Danke!

  5. Die Seiteneinrichtung ist in ‚OneNote‘ wirklich komfortabel gelöst.
    Lässt sich auch in ‚OneNote for Windows 10‘ eine Seitenformatierung auf einfache Weise bewerkstelligen? Bis jetzt habe ich das jeweils über den Drucken-Dialog eingerichtet.
    Kaspar

    Antworten
    • Nein, die Funktion gibt’s bislang nur in der Desktop-Version von OneNote (s.o.). Ich bezweifle auch, dass das in der App noch nachgerüstet wird. Der Fokus der Entwickler liegt ja jetzt wieder auf der Office-Variante. Immerhin wird das neue Papierformat auch in der App und in der Web-App entsprechend angezeigt.

    • Dann könnte man auch eventuell eine Musterseite mit diesem Format zum kopieren für die App machen, oder?

Schreibe einen Kommentar

Stefan Malter mit Newsletter

Kostenloser Newsletter

Hier anmelden für mehr Tipps und Anleitungen zu Microsoft 365:

%d Bloggern gefällt das: