Digitale Notizbücher in OneNote bestehen hauptsächlich aus Abschnitten und Seiten. Sie helfen Dir dabei, alle Inhalte übersichtlich zu sortieren.
Zusätzlich bietet OneNote noch weitere Ebenen an, mit denen Du mehr Ordnung in Deine Notizbücher bringen kannst. In diesem Blog-Artikel erfährst Du, wie Du Abschnittsgruppen und Unterseiten erstellen kannst.
Denn je voller und komplexer ein Notizbuch wird, desto größer wird Dein Bedürfnis nach mehr Ordnung. Die drei Standard-Ebenen – Notizbücher, Abschnitte und Seiten – reichen Dir irgendwann vermutlich nicht mehr aus. Dann willst Du gerne mehr Hierarchien im digitalen Notizbuch abbilden.
Ich setze hier voraus, dass Du schon mit der 👉🏻 Struktur digitaler Notizbücher vertraut bist. Um die Grundlagen von OneNote kennenzulernen, empfehle ich Dir gerne 👉🏻 meine beliebten Praxishandbücher.
Wichtiger Hinweis!
Nutzt Du noch OneNote für Windows 10? Microsoft stellt die App ein und empfiehlt JETZT den Umstieg auf die Desktop-Version! Mit dieser Anleitung klappt der Wechsel:
Abschnittsgruppen erstellen in OneNote
Mit der Zeit wird die Liste der erstellten Abschnitte in Deinem OneNote-Notizbuch immer länger und damit unübersichtlich. Dann sind Abschnittsgruppen hilfreich.
In einer Abschnittsgruppe kannst Du Abschnitte mit ähnlichen Inhalten oder Zuordnungen gruppieren – ganz nach Deinen persönlichen Bedürfnissen.

So wie Du in der Desktop-Version von OneNote einen neuen Abschnitt erstellst, kannst Du auch eine neue Abschnittsgruppe erstellen und benennen.
Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in Deinem Notizbuch, um das Kontextmenü zu öffnen.

Ganz unten unter dem Eintrag Neuer Abschnitt findest Du die Option Neue Abschnittsgruppe. Der neue Knotenpunkt wird dann direkt unter den bereits bestehenden Abschnitten erstellt.
Benenne danach die neue Abschnittsgruppe auf dieselbe Weise um, wie Du sonst auch Abschnitte und Seiten umbenennst (mit rechter Maustaste anklicken, im Kontextmenü Umbenennen auswählen).
Jetzt kannst Du nacheinander alle Abschnitte, die Du in dieser Abschnittsgruppe unterbringen möchtest, mit gedrückter linker Maustaste hineinziehen.
Je nachdem, wie es zu Deinem Unterrichtsfach oder dem jeweiligen Notizbuch-Zweck passt, kannst Du Deine Abschnitte so also übersichtlich zusammenfassen.

In der Abbildung siehst Du bereits, dass Du Abschnittsgruppen in OneNote nach Belieben einklappen und ausklappen. So hast Du auf Wunsch einen noch besseren Überblick über die Inhalte im Notizbuch.
Klicke dazu auf das kleine Plus- bzw. Minus-Symbol neben dem Namen der entsprechenden Abschnittsgruppe.

Weitere Infos über Abschnittsgruppen in OneNote:
- Du solltest noch wissen, dass Abschnittsgruppen in OneNote immer alphabetisch aufgelistet werden. Du kannst die Reihenfolge bislang nicht ändern.
- Abschnittsgruppen begegnest Du auch, wenn Du die 👉🏻 Kursnotizbücher nutzt, die OneNote eigens für Schule und Unterricht anbietet. Die darin enthaltenen Bereiche werden ebenfalls als Abschnittsgruppen dargestellt.
Microsoft 365 Education [Handbuch]
Mein beliebter Bestseller für Microsoft 365 in Schule und Unterricht – jetzt als Buch oder als E-Book für nur 34,99 €
Unterseiten erstellen in OneNote
In der Desktop-Version von OneNote siehst Du alle erstellten Seiten auf der rechten Seite. Auch diese Spalte kann bei sehr vielen Seiten irgendwann unübersichtlich werden und eine weitere Hierarchie-Ebene vertragen.
Unterseiten können in OneNote oft eine sinnvolle Lösung sein als zusätzliche neue Abschnitte oder Abschnittsgruppen. Der wichtigste Unterschied und gleichzeitig Vorteil dabei: Eine übergeordnete Seite kann selbst Inhalte enthalten – anders als eben ein Abschnitt oder eine übergeordnete Abschnittsgruppe.
Wie wird eine Seite in OneNote zur Unterseite? Der einfachste Weg: Du kannst Seiten in der Liste einfach händisch „einrücken“.
Ziehe dafür eine Seite mit gedrückter linker Maustaste ein kleines Stück nach rechts. Die Seite ordnet sich dann der jeweils darüber liegenden Seite unter.

Alternativ kannst Du die Seite in der Spalte auch mit der rechten Maustaste anklicken und sie dann per Kontextmenü Als Unterseite verwenden bzw. auch wieder höherstufen.
Wie bei den Abschnitten und Abschnittsgruppen (s. o.) wird auch die Liste der Seiten übersichtlicher, wenn Du die erstellten Unterseiten bei Bedarf einklappst. Klicke dafür einfach auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Seitentitel.

… oder doch lieber ein neues Notizbuch in OneNote?
Zuletzt habe ich noch einen persönlichen Erfahrungswert für Dich: OneNote-Einsteiger versuchen oft, unendlich viele Inhalte in einem einzigen Notizbuch unterzubringen.
Zwangsläufig wird die Struktur dieses Notizbuchs so immer unübersichtlicher – trotz Abschnittsgruppen, Abschnitten, Seiten und Unterseiten.
Überlege Dir deshalb, ob es sich für manche Themen und Zwecke dann eher lohnt, jeweils 👉🏻 ein neues Notizbuch zu erstellen.
Du musst in der Programmoberfläche von OneNote schließlich auch nicht immer alle Notizbücher geöffnet lassen. Du kannst ungenutzte Notizbücher schließen, wenn Du sie nicht dauerhaft in der Übersicht brauchst.
Dank Cloud bleiben alle Inhalte ja sicher online gespeichert. Bei Bedarf kannst Du ein Notizbuch jederzeit wieder in der Desktop-Version öffnen, synchronisieren und wieder nutzen.
Kennst Du schon mein 📙 Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“? Darin erfährst Du zum Beispiel, wie Du Unterrichtsmaterial in OneNote erstellst, wie Du Fundstücke aus dem Internet sammelst und wie Du die beliebten Kursnotizbücher gemeinsam mit Deinen Schüler*innen nutzt.
Bücher von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*