Warum ist OneNote für Lehrer eine große Hilfe? Gerade in Schule und Unterricht erfüllt die Software von Microsoft viele verschiedene Aufgaben.
Ich kenne bis heute keine gleichwertige Alternative zu Microsoft OneNote, die bei dem riesigen Funktionsumfang mithalten kann.
In diesem Blog-Artikel stelle ich die beliebte Notiz-App und ihre Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer vor. Du erfährst, für welche Zwecke sich OneNote besonders eignet und wie Du die Software von Grund auf kennenlernen kannst.
Als Ergänzung empfehle ich Dir gerne auch 📓 meine beliebten Handbücher.
Bücher zu OneNote von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*
Was ist OneNote? Was kann OneNote?
OneNote galt lange Zeit als das bestgehütete Geheimnis von Microsoft. Schließlich gehört das Programm schon seit 2003 zum bekannten 👉🏻 Office-Paket. Dabei wurde OneNote aber anfangs kaum beachtet und stand immer im Schatten von Word, Excel und PowerPoint.
Das hat sich in den vergangenen Jahren geändert – auch weil Microsoft immer mehr praktische Funktionen speziell für Lehrer ergänzt hat.
Sicher haben auch die Verbreitung von 🛒 Tablets mit digitalem Stift und die Akzeptanz von Cloud-Lösungen zum späten Siegeszug von OneNote beigetragen.
In meinen 👉🏻 Fortbildungen an Schulen bezeichne ich OneNote oft als „eierlegende Wollmilchsau“: Die Software übernimmt mittlerweile nämlich so viele verschiedene Aufgaben, für die man früher zusätzliche Tools brauchte.
Unterrichtsmaterial im Griff
Kurze Bestandsaufnahme: Die meisten Lehrer*innen in meinem Umfeld organisieren ihr Unterrichtsmaterial sowohl analog als auch digital.
- Im Arbeitszimmer haben sie hohe Regale mit vielen dicken Ordnern
. Darin sammeln sie unzählige Fotokopien von veralteten Arbeitsblättern, Übungsaufgaben und Klassenarbeiten für verschiedene Jahrgangsstufen. Dazwischen schlummern noch ältere Unterlagen aus Studium und Referendariat. Das Material hat meist schon lange kein Tageslicht mehr gesehen.
- Gleichzeitig füllt sich ihre Festplatte mit zahllosen Word-Dateien. Die Dokumente sind auf Dutzende Ordner und Unterordner verteilt. Dahinter steckt zweifellos ein eigenes System. Mit ein bisschen Glück finden Lehrer*innen ja auch immer, was sie suchen. Das Hangeln durch die Ordner und das Durchklicken der einzelnen Dateien kostet trotzdem oft Zeit und Nerven.
Erkennst Du Dich in dieser Beschreibung wieder? Dann lohnt sich der Umstieg auf Microsoft OneNote. Ich kenne einige Lehrer*innen, die ihr komplettes Unterrichtsmaterial ausschließlich in OneNote zur Verfügung haben.
Seitdem schleppen sie gar keine Bücher und Mappen mehr in die Schule. Stattdessen haben sie alle Inhalte jederzeit digital auf ihrem Laptop oder ihrem 🛒 Tablet-PC
griffbereit.
Angebote für Tablets & Laptops
Microsoft Surface auf Amazon.de*
Unterrichtsmaterial digital & papierlos organisieren
Microsoft OneNote hilft Dir als Lehrer dabei, verschiedenste Notizen, Dokumente und Informationen digital zu organisieren.
Die virtuellen Notizbücher in der Software ersetzen dabei zum Beispiel dicke Ordner und Mappen voller Unterlagen sowie jede Form von Zettelwirtschaft.
Du kannst in OneNote Dein komplettes Unterrichtsmaterial verwalten, teilweise auch erstellen und präsentieren. Lesetexte, 👉🏻 Arbeitsblätter, Tafelbilder und Stundenpläne haben in den digitalen Notizbüchern Platz und lassen sich übersichtlich ablegen.

Dabei wird die Software zum Alles-Schlucker: Du kannst in OneNote auch Fotos, Audio-Aufnahmen, Online-Videos, 👉🏻 PDF-Dateien, E-Mails und viele weitere Inhalte ablegen.
Präsentieren mit OneNote
Wenn Du Dein Gerät in der Schule mit einem Beamer oder einem Smartboard verbindest, lassen sich die Inhalte in OneNote direkt im Klassenzimmer präsentieren.

Neben Fotos, Videos und ganzen Internetseiten kannst Du auch Zeichnungen, Skizzen und handgeschriebene Notizen einfügen. Viele Lehrer*innen nutzen 👉🏻 Microsoft OneNote vor allem als digitales Whiteboard.
Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Schüler*innen
Die digitalen Notizbücher sind grundsätzlich in der Cloud gespeichert. Wenn Du Dein Gerät mal verlieren solltest, kannst Du Deine gesammelten Unterlagen leicht wiederherstellen. Dank OneNote geht nichts verloren!
Außerdem kannst Du die Inhalte über mehrere Geräte hinweg synchronisieren sowie mit Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern teilen. Deshalb eignet sich OneNote in der Schule zum Beispiel auch für die Organisation von Projekten oder Klassenfahrten.
Speziell für den Bildungsbereich hat Microsoft einige Erweiterungen für OneNote veröffentlicht: Die 👉🏻 Kursnotizbücher (Class Notebooks) wurden für die Zusammenarbeit von Lehrer*innen mit Schüler*innen entwickelt.

Damit kannst Du Unterrichtsmaterial gezielt digital verteilen und sogar in den Kursnotizbüchern korrigieren. Das klappt sogar im Zusammenspiel mit der beliebten Kommunikationsplattform 👉🏻 Microsoft Teams.
Der integrierte 👉🏻 Plastische Reader erweitert OneNote um Funktionen für lernschwache Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen. Inhalte lassen sich mit visueller Unterstützung vorlesen – auf Wunsch auch automatisch übersetzt in andere Sprachen.
Kurzum: Mit OneNote behalten Lehrer den Überblick über sämtliches Unterrichtsmaterial für die Schule. Dank Laptop, Tablet oder 🛒 Smartphone hast Du immer und überall Zugriff auf Deine Inhalte. Auf Dauer sparst Du so übrigens auch jede Menge Papier!
Was Lehrer über OneNote wissen sollten:
- Mit OneNote organisierst Du verschiedenste Inhalte für Schule und Unterricht in digitalen Notizbüchern. Dank multimedialer Möglichkeiten sind sie herkömmlichen Notizbüchern aus Papier in vielerlei Hinsicht überlegen.
- OneNote unterstützt die Bedienung mit 🛒 digitalen Stiften und eignet sich deshalb auch für handschriftliche Notizen. Du kannst auf den Seiten schreiben und zeichnen wie auf Papier und so zum Beispiel auch Skizzen und Tafelbilder für den Unterricht vorbereiten.
- OneNote kannst Du auf nahezu jedem Gerät nutzen. Die Web-App ist Teil von 👉🏻 Microsoft 365 Education und läuft online in jedem Internetbrowser – egal mit welchem Betriebssystem. Bequemer arbeitest Du mit der umfangreicheren Desktop-Version, die Du auf dem PC installieren kannst. Sie synchronisiert alle Notizbücher, so dass Du auch offline auf Deine Inhalte in OneNote zugreifen kannst. Außerdem gibt es mobile Apps, die Lehrer und Schüler auf ihr 🛒 iPad oder Smartphone herunterladen können.
- Microsoft bietet OneNote grundsätzlich kostenlos an – auch ohne spezielle Education-Lizenz. Sowohl die Online-Version als auch die Apps für die verschiedenen Geräte lassen sich mit einem Benutzerkonto fast ohne Einschränkungen nutzen. Das spielt auch eine Rolle, falls Du Notizbuch-Inhalte zum Beispiel mal mit dem Kollegium anderer Schulen oder mit Eltern teilen möchtest.
Mehr über OneNote für Lehrer*innen
Unterm Strich ist OneNote ist für mich das mit Abstand mächtigste Tool für Schule und Unterricht. Ich freue mich auch immer sehr über den Aha-Effekt bei Lehrern, die die Möglichkeiten 👉🏻 in meinen OneNote-Schulungen kennenlernen.
Wie funktioniert OneNote für Lehrer? Wie kannst Du die Notiz-App ganz konkret für die effiziente Unterrichtsvorbereitung nutzen? 👉🏻 In meinen Handbüchern erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du multimediales Unterrichtsmaterial mit OneNote organisierst und Arbeitsblätter an Deine Schüler*innen verteilst.
Ich erkläre Dir darin auch, wie Du handschriftliche Notizen hinterlegst, OneNote als Whiteboard nutzt und vieles mehr.
Bücher zu OneNote von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*
1 Gedanke zu „OneNote für Schule & Unterricht: Infos für Lehrer“