- Welchen Surface Pen habe ich? Welche Modelle gibt es?
- Welche Seriennummer hat mein Surface Pen?
- Wie kann man den Surface Pen aufladen?
- Welche Batterie braucht der Microsoft-Stift?
- Wie lange hält die Batterie im Surface Pen (noch)?
- Wie kann man die Batterie im Surface Pen wechseln?
- Wie kann ich den Stift mit dem Surface verbinden?
- Welche Tasten hat der Surface Pen?
- Wie kann ich die Taste des Surface Pen mit Aktionen belegen?
- Wie verändere ich den Stiftdruck des Surface Pen?
- Welche Windows-Apps unterstützen die Stiftbedienung?
- Wie kann ich den Surface Pen aufbewahren?
- Kann man die Stiftspitze des Surface Pen ersetzen?
- Funktioniert der Surface Pen mit dem iPad / iPad Pro von Apple?
- Kann man den Surface Pen mit anderen Geräten nutzen?
- Gibt es Alternativen von anderen Herstellern?
Der Surface Pen gilt als beliebtes Zubehör für Lehrende, die ein Microsoft-Tablet in der Schule nutzen. Mit dem digitalen Stift kannst Du zum Beispiel handschriftliche Notizen machen und im Unterricht digitale Tafelbilder zeichnen.
Gleichzeitig kursieren im Internet viele Fragen rund um den 🛒 Surface Pen. Eine Bedienungsanleitung wird beim Kauf schließlich nicht mitgeliefert.
Wer also ein Problem mit dem digitalen Stift hat, muss in Suchmaschinen, Foren und Blogs nach einer Lösung suchen. Deshalb beantworte ich in diesem FAQ-Artikel gesammelt die häufigsten Fragen rund um den beliebten Microsoft-Stift.
Die Tipps in diesem Blog-Artikel richten sich vorwiegend an Lehrer*innen, die ein Modell der Surface-Reihe von Microsoft als 👉🏻 Dienstgerät für Schule und Unterricht nutzen.
Dazu gehören sowohl die beliebten Tablet-PCs Surface Pro und Surface Go als auch die tragbaren Notebooks Surface Laptop oder Surface Book.
Welchen Surface Pen habe ich? Welche Modelle gibt es?
Wenn man alle Generationen zusammenzählt, wurden bislang fünf Modell-Varianten des Surface Pen veröffentlicht. Neben dem typischen Standard-Stift gibt es mittlerweile noch den günstigeren Microsoft Classroom Pen speziell für Schulen sowie den Surface Pen Slim, der mit dem teuren Business-Tablet 🛒 Surface Pro X eingeführt wurde.
Einen Clip zum Anstecken wie herkömmliche Kugelschreiber haben die neueren Stifte aber nicht mehr.

Die Stifte unterscheiden sich nicht nur äußerlich. Auch die Leistung hat sich über die Jahre verbessert. Laut Microsoft unterstützen die aktuellen Modelle 4096 Druckstufen. Neben der auswechselbaren Spitze haben die Stifte Tasten, die man in Windows mit verschiedenen Funktionen belegen kann (s.u.).
Der Button am hinteren Ende des Surface Pen dient beim Schreiben und Zeichnen außerdem als Radiergummi. An der Seite hat der Standard-Stift außerdem einen weiteren Button, der den Klick mit der rechten Maustaste ersetzt.
Der 🛒 Surface Pen muss als Zubehör zusätzlich gekauft werden. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, zum Beispiel platin-grau, schwarz, bordeaux-rot und kobalt-blau.
Nur beim teuren All-In-One-PC 🛒 Surface Studio wird der digitale Stift noch in der grauen Variante mitgeliefert.
Angebote für den Surface Pen
Aktuelle Bestseller auf Amazon.de*
Über alle Generationen der Stifte kannst Du Dich auch auf der folgenden Website vom offiziellen Microsoft-Support informieren:
Welche Seriennummer hat mein Surface Pen?
Nicht jeder verwahrt Verpackungen und Schachteln, auf denen man Aufkleber mit Seriennummern findet. Die Seriennummer des früheren Surface Pen stand sogar gedruckt auf einem kleinen Papier-Einschub im Inneren des Stifts.

Bequemer kann man die Seriennummer mittlerweile über die Surface-App für Windows auslesen. Du findest die App als Download im 👉🏻 Microsoft Store. Die Info zu Deinem gekoppelten Stift siehst Du dann auf dem Reiter Batteriestand für Microsoft Surface-Zubehör.

Wie kann man den Surface Pen aufladen?
Die meist verbreiteten Modelle haben keinen eingebauten Akku zum Aufladen. Stattdessen steckt eine Batterie in dem digitalen Stift, die Du nach einer Weile wechseln musst (s. u.).
Mittlerweile gibt es aber noch den Slim Pen, der mit dem Surface Pro X und ab dem Surface Pro 8 funktioniert. Er kann zum Beispiel in einer Einbuchtung im neuen Type Cover aufgeladen werden.
Welche Batterie braucht der Microsoft-Stift?
Der Surface Pen verbindet sich per Bluetooth mit Deinem Surface. Dafür braucht er eine 🛒 Batterie vom Typ AAAA.
Diese Batterien sind im stationären Handel zwar nicht weit verbreitet. Du kannst sie aber problemlos online bestellen. AAAA-Batterien für den digitalen Stift von Microsoft gibt es problemlos bei Online-Händlern wie Amazon – meist in Zweier-Packs.
Wie lange hält die Batterie im Surface Pen (noch)?
Die Laufzeit der Batterie hängt natürlich davon ab, wie oft und wie intensiv Du den Surface Pen nutzt. Ich komme bei durchschnittlicher Nutzung ca. 9 Monate mit einer 🛒 AAAA-Batterie aus. Manchmal hält sie aber auch länger.
Den aktuellen Batteriestand Deines Stifts kannst Du jederzeit in den Bluetooth-Einstellungen von Windows ablesen. Voraussetzung dafür ist, dass er mit Deinem Gerät gekoppelt ist.

Wie kann man die Batterie im Surface Pen wechseln?
Beim neueren Modell des 🛒 Surface Pen (ohne Clip) klappt der Batteriewechsel mit wenigen Handgriffen. Du musst dafür den oberen Teil des Stifts einfach nur gerade abziehen.
Sei trotzdem vorsichtig, wenn Du ihn öffnest, damit Du den Verschluss nicht beschädigst.

Achte beim Einsetzen der Batterie darauf, dass der Pluspol ans Stiftende gehört. Danach kannst Du den Stift einfach wieder zusammenschieben.
Beim Vorgänger-Modell (mit Clip) musst Du das Stift-Ende ein Stück gegen den Uhrzeigersinn drehen. Du hörst dann ein Klickgeräusch und spürst, wie sich der Verschluss öffnet. Danach kannst Du die alte Batterie auswechseln und die neue mit dem Pluspol Richtung Stiftende einsetzen.
Auch beim Schließen musst Du die Kappe des 🛒 Surface Pen wieder ein Stück drehen.
Wie kann ich den Stift mit dem Surface verbinden?
Der Surface Pen braucht eine Bluetooth-Verbindung, damit er mit dem 🛒 Surface-PC funktioniert. Du musst den Stift dafür einmalig mit dem Tablet oder Laptop koppeln. Danach sollten sich die Geräte automatisch erkennen und verbinden.
Das Koppeln startest Du, indem Du den Stift-Button länger gedrückt hältst. Die weiteren Schritte musst Du dann in den Bluetooth-Einstellungen von Windows vornehmen. Dort wirst Du schrittweise durch den Prozess geführt. Folge einfach den Hinweisen im Text.

Die Anzeige bestätigt Dir, wenn das Koppeln und Verbinden des Stifts mit Deinem Tablet oder Laptop geklappt hat.
Angebote für Tablets & Laptops
Microsoft Surface auf Amazon.de*
Welche Tasten hat der Surface Pen?
Der aktuelle Surface Pen hat zwei Tasten. Eine Taste befindet sich an der Seite und eine am Ende bzw. auf der Oberseite des Stifts.
- Die Taste an der Seite funktioniert wie die rechte Maustaste: Halte sie gedrückt, wenn Du mit dem Stift etwas anklickst.

- Die Taste auf der Oberseite funktioniert wie das Radiergummi an einem Bleistift. Du kannst den 🛒 Surface Pen also umdrehen und mit dem Button Deine Zeichnungen und Skizzen löschen. Die meisten Windows-Apps unterstützen das Radiergummi. Außerdem kann man den Knopf drücken und damit verschiedene Funktionen in Windows auslösen.

Wie kann ich die Taste des Surface Pen mit Aktionen belegen?
Du kannst festlegen, welche Aktionen beim Drücken des Radiergummi-Buttons ausgeführt werden sollen. Dafür muss der Surface Pen per Bluetooth mit dem 🛒 Surface-PC gekoppelt sein (s.o.).
Öffne die Einstellungen von Windows und dann das Menü Geräte. Auf dem Reiter Stift & Windows Ink findest Du den Abschnitt Stiftabkürzungen.

Grundsätzlich unterscheidet der Surface Pen hier drei unterschiedliche Gesten für den Button:
- Einfachklick
- Doppelklicken
- Drücken und halten
Für jede dieser drei Gesten kannst Du eine eigene Aktion festlegen. So kannst Du per Stifttaste zum Beispiel eine bestimmte Windows-App öffnen oder Bildschirmausschnitte erstellen. Die Aktionen für den 🛒 Surface Pen lassen sich hier natürlich jederzeit ändern.
Angebote für den Surface Pen
Aktuelle Bestseller auf Amazon.de*
Wie verändere ich den Stiftdruck des Surface Pen?
Du kannst festlegen, wie sensibel der Surface Pen reagieren soll. Je nach Einstellung musst Du den Stift beim Schreiben und Zeichnen fester oder leichter auf dem Surface-Display aufsetzen.
Den nötigen Stiftdruck bestimmst Du in der Surface-App für Windows, die Du per 👉🏻 Microsoft Store herunterladen und installieren kannst. Auf dem Reiter Stift findest Du dann ein Zeichen-Feld, in dem sich die Änderung direkt ausprobieren lässt.

Unter Erweitert siehst Du außerdem live, wie fest Du die Stiftspitze gerade auf den Bildschirm drückst.
Welche Windows-Apps unterstützen die Stiftbedienung?
Anstatt der Maus kannst Du den Surface Pen zunächst nutzen, um Windows zu bedienen. Das Betriebssystem hat von Haus aus schon viele Funktionen für digitale Stifte integriert, zum Beispiel die Handschrifterkennung.
Auch die Office-Programme von Microsoft bieten mittlerweile einige Möglichkeiten, den Stift schlau einzusetzen und so produktiver zu arbeiten.
Du kannst mit dem 🛒 Surface Pen zum Beispiel Word-Dokumente korrigieren, Zeichnungen in Outlook-Mails hinzufügen, 👉🏻 PowerPoint-Präsentationen mit Skizzen versehen oder 👉🏻 handschriftliche Notizen in OneNote eintragen.
PowerPoint in 90 Minuten: Videokurs für Lehrer
PowerPoint eignet sich nicht nur für Präsentationen. Die besten Tipps und Ideen – speziell für Schule und Unterricht – gibt’s in diesem Videokurs.

In 90 Minuten lernst Du, wie Du multimediale Arbeitsblätter, interaktive E-Books, animierte Erklärvideos und digitale Spiele erstellst!
Tipps für Windows-Apps, die sich besonders gut für digitale Stifte eignen, findest Du in früheren Blog-Artikeln:
- Handschrift und Zeichnen in Windows und Office
- Die besten Notiz-Apps für Windows
- Die besten Zeichen-Apps für Windows
Viele weitere Anregungen für den sinnvollen Stifteinsatz in Schule und Unterricht findest Du außerdem 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“.
Wie kann ich den Surface Pen aufbewahren?
Der Microsoft-Stift ist zu teuer, als dass man ihn verlieren sollte. Der digitale Stift muss aber auch nicht lose in der Schultasche herumfliegen.
An der Seite ist der 🛒 Surface Pen magnetisch. So kannst Du den Stift einfach am Gehäuse der Surface-Tablets anbringen und jederzeit abnehmen, wenn Du ihn brauchst.
Auf dem Bild siehst Du den Stift angedockt ans Mini-Tablet 🛒 Surface Go.

Der Magnet ist relativ stark. Der Surface Pen sollte also im Alltag nicht einfach abfallen können.
Natürlich ist die Anbringung an der Seite keine Garantie gegen Verlust. Das gilt aber auch für die Stiftschlaufen, die manche Tablet-Hüllen und -Taschen fürs Surface anbieten.
Kann man die Stiftspitze des Surface Pen ersetzen?
Die Stiftspitze des Surface Pen ist ziemlich langlebig. Wegen Abnutzung musste ich bislang noch keine Spitze wechseln. Allerdings ist mir der Stift schon mal unglücklich heruntergefallen, so dass ich 🛒 neue Stiftspitzen kaufen musste.
Microsoft verkauft neue Stiftspitzen im Set mit unterschiedlichen Größen, die sich an den bekannten Bleistift-Stärken orientieren.
In der Praxis finde ich den Unterschied zwischen den Spitzen marginal. Die 🛒 Pen-Tips für den Surface-Stift kannst Du online bestellen und dann ersetzen.
Funktioniert der Surface Pen mit dem iPad / iPad Pro von Apple?
Manche Lehrer*innen würden ihren Surface Pen gerne mit dem iPad verbinden. Die digitalen Stifte von Microsoft und Apple nutzen aber unterschiedliche Technologien. Deshalb funktioniert der Surface Pen nicht auf dem iPad bzw. dem iPad Pro.
Dasselbe gilt andersherum für den Apple Pencil, der nicht mit den Surface-Tablets kompatibel ist.
iPads von Apple
Aktuelle Angebote bei Amazon.de*
Kann man den Surface Pen mit anderen Geräten nutzen?
Laut Microsoft ist der 🛒 Surface Pen mit nahezu allen Geräten der Surface-Reihe kompatibel. Für Tablets und Laptops anderer Hersteller macht Microsoft auf der eigenen Website aber keine Angaben.
Erfahrungsgemäß funktioniert der Stift nicht oder nicht einwandfrei auf fremden Geräten. Informiere Dich stattdessen, ob die Hersteller eigene Hardware als Lösung anbieten.
Gibt es Alternativen von anderen Herstellern?
Einige Firmen bieten eigene digitale Stifte an, die mit den Surface-Geräten kompatibel sind. Sie sind meist billiger, oft aber auch nicht so hochwertig und verlässlich wie das Original.
Gute Bewertungen bekommen meist die Stifte von 🛒 Wacom und 🛒 Adonit. Ihre Modelle kommen dem Funktionsumfang des Originals von Microsoft offenbar sehr nahe.
Informiere Dich vor dem Kauf im Internet darüber, ob Du bei diesen und anderen Stift-Modellen eventuell Abstriche bei der Benutzung machen musst.
Bei vielen Alternativ-Stiften musst Du zum Beispiel auf den seitlichen Magneten verzichten. Manche lassen sich per Kabel aufladen, haben dann aber auch eine kürzere Akkulaufzeit als der 🛒 Original-Stift.
Wie zufrieden bist Du mit dem Surface Pen von Microsoft? Welche Fragen und Antworten fehlen in diesem Blog-Artikel? Ich freue mich auf Deine Erfahrungen und Meinungen als Kommentar!