Snipping Tool in Windows 11

NEU als Video: Wie funktioniert das beliebte Snipping Tool? 🎬 Ich zeige Dir die kostenlose Screenshot-App für Windows 11 in Aktion!

OneNote als Whiteboard: Digitale Tafel für Lehrer

Lehrer*innen nutzen OneNote auch gerne als Whiteboard für digitale Tafelbilder. Dank der Stift- und Zeichenfunktionen in OneNote brauchst Du dafür keine zusätzliche App oder Software. Wenn Du Unterrichtsmaterial in den digitalen Notizbüchern vorbereitest, kannst Du die Inhalte direkt Deiner Klasse zeigen.

In diesem Blog-Artikel erfährst Du, warum sich OneNote für Präsentationen in der Schule eignet und wie Du OneNote als Whiteboard einsetzen kannst.

Einige Dinge setze ich hier voraus, damit Du OneNote als Whiteboard nutzen kannst:

  • Du solltest wissen, wie Du Deinen Laptop oder Tablet-PC an einen Beamer oder ein Smartboard anschließt und so der Klasse Deinen Bildschirm zeigst. Außerdem muss Dein Gerät für die Whiteboard-Funktion einen 🛒 digitalen Stift zum Zeichnen* unterstützen oder alternativ mit einem 🛒 Grafiktablett* verbunden sein.
  • Du solltest bereits mit OneNote vertraut sein, digitale Notizbücher mit Inhalten füllen können und auch die Stift-Funktionen zum Zeichnen und Schreiben kennen. Im Menüband stehen Dir dafür verschiedene Tools in unterschiedlichen Farben und Stärken zur Verfügung.
Zeichnen im Menü von OneNote
Zeichnen im Menü von OneNote

Nachlesen kannst Du das alles und vieles mehr jederzeit 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“. Es richtet sich speziell an Lehrende und enthält viele Tipps und Anleitungen für den Schulalltag und digitalen Unterricht mit verschiedenen Tools.


Vorteile beim Präsentieren mit OneNote

Beim Präsentieren mit OneNote bist Du in vielerlei Hinsicht flexibel und profitierst von diversen Vorteilen:

  • Dank der Synchronisierung mit der 👉🏼 Desktop-Version von OneNote kannst Du auch offline auf Deine digitalen Notizbücher zugreifen. Du bist also nicht auf eine Internetverbindung im Klassenzimmer angewiesen.
  • Du kannst auf den Seiten live Notizen einfügen, Tafelbilder und Skizzen erstellen oder Brainstorming-Ideen sammeln – handschriftlich wie auf einem echten Whiteboard.
  • OneNote-Seiten haben ja keine feste Begrenzung. Du kannst die verfügbare Fläche also beliebig vergrößern, verkleinern oder verschieben.
  • OneNote-Seiten können zusätzlich multimediale Inhalte wie Fotos und Videos enthalten. Du musst bei der Präsentation also keine zusätzlichen Programme auf Deinem Computer öffnen.

Whiteboard dank Ganzseitenansicht in OneNote

Wenn Du mit OneNote arbeitest, nehmen das Menüband und die Navigationsleiste viel Raum der Programmoberfläche ein. Das macht sich auch beim Präsentieren auf einem externen Bildschirm bemerkbar.

Deshalb möchte ich Dir die Ganzseitenansicht ans Herz legen. Damit kannst Du auf Wunsch nahezu alle Menüs und Reiter der Benutzeroberfläche in OneNote vorübergehend ausblenden.

Ganzseitenansicht in OneNote
Ganzseitenansicht in OneNote

Die aktuelle OneNote-Seite erstreckt sich dann über das gesamte Display. So hast Du mehr Fläche für das virtuelle Whiteboard zur Verfügung. Das Menü verbirgt sich hinter einer schmalen Leiste am oberen Bildschirmrand.

Die Ganzseitenansicht steht in der Desktop-Version von OneNote zur Verfügung. Aktiviere sie zum Beispiel im Menüband oben unter dem Reiter Ansicht.

Noch schneller wechselst Du dorthin, indem Du auf den kleinen Pfeil rechts oben auf der aktuellen Seite klickst. Über diesen Pfeil gelangst Du auch wieder zurück zur Standardansicht mit allen Funktionselementen.

zur Ganzseitenansicht wechseln in OneNote (Desktop)
zur Ganzseitenansicht wechseln in OneNote (Desktop)

Eine Empfehlung habe ich noch für Dich: Wenn Du eine umfangreichere Präsentation mit mehreren Tafelbildern in OneNote vorbereitest, dann solltest Du die Inhalte auf mehrere Seiten innerhalb eines Abschnitts verteilen und schon in der richtigen Reihenfolge anordnen. Um dann während Deiner Präsentation von Seite zu Seite zu blättern, kannst Du die folgenden Tastenkürzel nutzen.

TastenkürzelAktion
Strg + Bild abwärtszur nächsten Seite im aktuellen Abschnitt wechseln
Strg + Bild aufwärtszur vorherigen Seite im aktuellen Abschnitt wechseln
Alt + Pos1zur ersten Seite im aktuellen Abschnitt springen
Alt + Endezur ersten Seite im aktuellen Abschnitt springen
Alt + Linkszur zuletzt besuchten Seite springen
Alt + Rechtszur danach besuchten Seite springen
Strg + Tabzum nächsten Abschnitt wechseln
Strg + Umschalt + Tabzum vorherigen Abschnitt wechseln

Solche Shortcuts sind der schnellste und einfachste Weg, um Deine Präsentation in OneNote per Tastatur zu steuern. Das funktioniert auch in der oben erwähnten Ganzseitenansicht.


Tafelbilder speichern und weitergeben

Oft entsteht erst im Unterrichtsgespräch ein aufwendiges Tafelbild, das Du danach aufbewahren möchtest. Dank OneNote musst Du es nach dem Unterricht nicht nochmal abzeichnen oder abfotografieren: Auf der jeweiligen Seite bleibt es ja direkt gespeichert. In einem 👉🏼 geteilten Notizbuch oder einem 👉🏼 Kursnotizbuch können Du und Deine Schüler*innen auch nachträglich noch darauf zugreifen – anders als bei einem festen Whiteboard im Klassenzimmer.

Zusätzlich kannst Du die OneNote-Seite noch in ein anderes Dateiformat exportieren, zum Beispiel als PDF-Dokument. Klicke dazu erst links oben auf Datei und dann im Menü auf Exportieren.

OneNote-Seite als PDF-Datei exportieren
OneNote-Seite als PDF-Datei exportieren

Auch das direkte Versenden per E-Mail klappt aus der Desktop-Version heraus mit wenigen Handgriffen. Die Funktion finden Sie unter dem Reiter Start fast ganz rechts. Wenn Du auf Seite per E-Mail senden klickst, erstellt OneNote automatisch eine Nachricht mit der aktuellen Whiteboard-Seite für Dich. Gib dann noch die gewünschten Empfänger an. Die erstellte Nachricht kann dann mit dem Mail-Programm 👉🏼 Outlook versendet werden.

Seite per E-Mail senden mit OneNote
Seite per E-Mail senden mit OneNote

Übrigens: Microsoft bietet noch eine separate Whiteboard-App an. Damit kannst Du ebenfalls ansprechende Tafelbilder erstellen. Auch PowerPoint ist bei Lehrern sehr beliebt, um im Unterricht zu präsentieren. Alle Möglichkeiten lernst Du ausführlich 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“ kennen. Darin erfährst Du zum Beispiel auch, wie Du OneNote im Zusammenspiel mit Microsoft Teams nutzen kannst.

Wichtiger Hinweis!

OneNote für Windows: Umzugshelfer - E-Book

Nutzt Du noch OneNote für Windows 10? Microsoft stellt die App ein und empfiehlt JETZT den Umstieg auf die Desktop-Version!

Mit meiner Anleitung als „Umzugshelfer“ klappt der Wechsel reibungslos:

Teile diesen Beitrag mit anderen:

Gefällt Dir mein Blog? Du kannst mich als Mitglied bei Patreon unterstützen. Als Dankeschön findest Du dort hilfreiche Vorlagen und Bonus-Inhalte!

Stefan Malter - Autor

Schreibe einen Kommentar

Stefan Malter mit Brief

Kostenloser Newsletter! Jetzt anmelden und keine Praxis-Tipps mehr verpassen: