OneNote: Online-Inhalte im Notizbuch einbetten [Anleitung]

Du kannst in OneNote auch Inhalte von externen Plattformen einbetten. Die Software unterstützt bislang mehr als als 30 bekannte Online-Dienste – von Canva bis Spotify, von Slideshare bis Geogebra.

Wie beim Einbetten von Onlinevideos benötigst Du nur den Link zum jeweiligen Web-Inhalt. Wenn Du diese Adresse dann auf einer Seite in OneNote einfügst, wird das Element in der Regel automatisch erkannt und angezeigt. Je nach Plattform bleibt der Inhalt sogar abspielbar bzw. interaktiv.

Ich setze hier voraus, dass Du schon mit digitalen Notizbüchern vertraut bist. Wenn Du die Software von Grund auf kennenlernen willst, empfehle ich Dir gerne meine beliebten Handbücher für OneNote.

Apps und Dienste in Microsoft 365 / OneDrive

Zunächst widmen wir uns den Apps und Diensten, die zu Microsoft 365 gehören. Einige davon unterstützen das Einbetten in OneNote. So musst Du die Inhalte nicht doppelt speichern und kannst sie per Notizbuch für andere Personen freigeben.

Microsoft Forms

Mit Microsoft Forms kannst Du Online-Formulare erstellen. Die Formulare sind in OneDrive gespeichert, können per Link geteilt werden und funktionieren auf mobilen Geräten. Die Ergebnisse lassen sich automatisch auswerten – sehr hilfreich bei Abstimmungen im Team und bei Umfragen für die Kundenzufriedenheit.

Den Link zu so einem Online-Formular kannst Du auch auf einer Notizbuchseite einfügen. OneNote erkennt, dass die URL zu Microsoft Forms gehört, und bettet das Formular automatisch ein. Wer Zugriff auf das Notizbuch hat, kann das Formular nun direkt hier auf der Seite ausfüllen.

Formular aus Microsoft Forms - eingebettet in OneNote
Formular aus Microsoft Forms – eingebettet in OneNote

Voraussetzung dafür ist, dass der Freigabelink von Forms für alle Personen gilt. Sonst erscheint auf der Seite nur ein Link, der zum Online-Formular führt. Im Browser muss man sich dann zum Ausfüllen nochmal separat anmelden.

Microsoft Stream

Microsoft Stream ist der interne Videodienst von Microsoft 365. Hier kannst Du eigene Videos hochladen und bequem mit Deinem Kollegium oder Deiner Klasse teilen. Außerdem profitierst Du von praktischen Zusatzfunktionen, zum Beispiel automatischen Untertiteln und einer Kommentarfunktion.

Microsoft hat das Angebot vor einer Weile überarbeitet. Freigabe-Links der neuen Version von Stream erkennt OneNote nach meiner Erfahrung nicht so zuverlässig wie Links von Plattformen wie YouTube. Am besten probierst Du die Funktionalität selbst aus, bevor Du Dich darauf verlässt.

Sway

Für multimediale Präsentationen eignet sich Sway. Die Web-App ist ebenfalls in Microsoft 365 enthalten und wird vor allem im Bildungsbereich gerne genutzt, zum Beispiel für Referate und interaktive E-Books.

Die Ergebnisse liegen ausschließlich in der Cloud. Von hier aus lassen sie sich problemlos teilen, und der Link zu einem Sway wird auch von OneNote erkannt.

Präsentation mit Sway - eingebettet in OneNote
Präsentation mit Sway – eingebettet in OneNote

In dem eingebetteten Fenster kannst Du die Präsentation wie üblich steuern. Sollte Dir die Ansicht auf der Notizbuchseite zu klein sein, kannst Du das Sway von hier aus auch im Browser öffnen.

Power BI

Power BI spielt für Business-Kunden eine Rolle. Das Tool kann geschäftliche Daten aufbereiten und ansprechend visualisieren. Die interaktiven Berichte und Analysen von PowerBI lassen sich laut Microsoft auch in OneNote einbetten.

Office Online (Word, Excel, PowerPoint)

OneNote Online ist die Web-App von OneNote, die sich in jedem Browser öffnen lässt. Auch für andere Office-Programme gibt es Online-Versionen. In den Web-Apps von Word, Excel und PowerPoint kannst Du Dokumente, Tabellen und Präsentationen aus der Cloud öffnen und rudimentär bearbeiten.

Web-Apps in Microsoft 365

Web-Apps in Microsoft 365: Office Online & Co. im B...

Im Online-Portal von Microsoft 365 Education findest Du viele beliebte Anwendungen als Web-Apps - mit einigen ...

Das sichtbare Einbetten von Office-Dokumenten in OneNote ist bislang noch nicht möglich (Stand: Februar 2025). Microsoft hat die Funktion zwar vor einer Weile angekündigt. Bis dahin kannst Du aber nur Links zu den Dateien in der Cloud einfügen.


Videos in OneNote einbetten

Besonders beliebt ist das Einbetten von Onlinevideos in OneNote. Die Videos lassen sich direkt auf der Notizbuchseite abspielen, nehmen so aber keinen Speicherplatz in Anspruch. Welche Videoplattformen unterstützt werden, erfährst Du in einem separaten Blog-Beitrag.

Onlinevideo in OneNote einfügen

OneNote: Video einfügen von YouTube, TikTok & Co. [...

Hast Du schon mal ein Onlinevideo in OneNote eingefügt? Du kannst ein Video von YouTube oder ...

Musik / Audio

Auch das Einbetten von Musik, Hörbüchern und Podcasts bei bekannten Online-Diensten klappt in OneNote. Dafür fügst Du einen Link zum jeweiligen Song oder Audio-Beitrag im digitalen Notizbuch ein.

Spotify

Ich finde, dass Spotify einen der schönsten Audio-Player zum Einbetten anbietet. Wenn Du einen Link zu einem Song oder zu einer Podcast-Episode in OneNote einfügst, wird ein hübsch gestaltetes Element mit Cover und Titel nachgeladen.

Podcasts bei Spotify - eingebettet in OneNote
Podcasts bei Spotify – eingebettet in OneNote

Klicke rechts unten auf das Play-Symbol, um die Musik oder den Audio-Beitrag in OneNote abzuspielen. Du musst Spotify dafür nicht mehr eigens auf dem PC öffnen. So sammelst Du in OneNote verschiedene Stücke und Produktionen, zum Beispiel zum Bereitstellen hörenswerter Interviews oder Konzerte im Team.

Soundcloud

Soundcloud hat sich als Musik-Plattform für junge Künstler, Bands und DJs etabliert. Angeblich sind dort mehr als 320 Millionen Songs und Remixe verfügbar, viele davon kostenlos.

Das Einbetten auf einer Seite in OneNote klappt auf dem oben beschriebenen Weg reibungslos. Der Audioplayer von Soundcloud ist allerdings etwas größer und sperriger als bei Spotify.

Flat.io

Einen anderen Zweck erfüllt der Online-Dienst Flat.io. Die Web-App erlaubt das Erstellen von Notenblättern für Musikstücke im Browser. Eigene Kompositionen kannst Du abspielen – auf Wunsch mit verschiedenen Instrumenten.

Die Notensatz-Software eignet sich auch zum Teilen selbst verfasster Partituren. Dank Unterstützung von OneNote kannst Du Stücke in Flat.io auch in Deinem digitalen Notizbuch einbetten und Dir direkt anhören.

Notensatz aus Flat.io in OneNote einbetten
Notensatz aus Flat.io in OneNote einbetten

Du kannst Flat.io übrigens kostenlos nutzen. Eine kostenpflichtige Version bietet Dir mehr Funktionen, zum Beispiel weitere Instrumente.


Grafik

Du weißt sicher schon, wie Du Fotos und Grafiken in OneNote einfügen kannst. Wenn Deine Werke bei einem der folgenden Online-Dienste gespeichert sind, lassen sie sich auch in OneNote einbetten. So siehst Du in Deinem Notizbuch immer die aktuelle Version des Bildes.

Canva

In nur wenigen Jahren hat Canva eine große Fan-Gemeinde gewonnen, vor allem in der Kreativ- und Marketing-Branche. Das Online-Tool eignet sich zum schnellen Erstellen von Grafiken mit Text, zum Beispiel für Posts in Sozialen Netzwerken.

Canva bietet viele verschiedenen Möglichkeiten, um eine selbst erstellte Grafik zu teilen. Das Einbetten in OneNote funktioniert aber nur mit einem bestimmten Link.

Canva einbetten in OneNote
Canva einbetten in OneNote
  1. Klicke rechts oben in der Web-App von Canva auf die Schaltfläche Teilen.
  2. Klicke unten in dem Menü auf den Eintrag Einbetten.
  3. Kopiere dort den unteren Eintrag, also den Intelligenten Link zum Einbetten.
Intelligenter Link zum Einbetten in Canva
Intelligenter Link zum Einbetten in Canva

Wenn Du diesen Link in OneNote einfügst, wird Deine Grafik auf der Notizbuchseite angezeigt. Auch hier handelt es sich um das online eingebundene Element, das eigentlich bei Canva gespeichert ist.

Adobe Express

Der Erfolg von Canva hat auch Mitbewerber angestachelt. Die Firma Adobe ist für Profi-Software wie Photoshop bekannt. Ihr Tool Adobe Express dagegen ist einfach gehalten und erlaubt ebenfalls das schnelle Erstellen einfacher Grafiken – ähnlich wie Canva.

Die Ergebnisse erscheinen auch in OneNote, wenn Du den passenden Freigabe-Link im Notizbuch ablegst – wie bei allen bisherigen Online-Tools.

GIPHY

Der Online-Dienst GIPHY sammelt animierte Grafiken, sogenannte GIFs. Sie wirken wie ganz kurze Videoclips und werden meist als emotionale Reaktion in Chats, Messenger-Apps und Social-Media-Kommentaren genutzt.

OneNote unterstützt animierte GIFs von GIPHY und zeigt sie in bewegter Form auf der Seite an.

Sketchfab

Der Online-Dienst Sketchfab hat sich auf 3D-Modelle spezialisiert. Du findest auf der Plattform zahlreiche dreidimensionale Objekte, die Du in einem speziellen Viewer drehen und von allen Seiten ansehen kannst.

3D-Modelle von Sketchfab in OneNote einbetten
3D-Modelle von Sketchfab in OneNote einbetten

Auch der Viewer von Sketchfab lässt sich einbetten. Zu jedem 3D-Modell kannst Du einen Freigabe-Link erzeugen, den OneNote automatisch erkennt. So kannst Du das Objekt auch auf der Notizbuchseite anzeigen und beliebig drehen, ohne dafür eigens die Website von Sketchfab aufzurufen.

OneNote für Einsteiger - Cover - klein

TOP 1 – Bestseller

Das Original: »OneNote für Einsteiger« mit vielen neuen Tipps – auch als PDF-Download

Interaktive Tools

Einige der oben vorgestellten Dienste enthalten bereits interaktive Funktionen, so auch die folgenden Plattformen.

Slideshare

Slideshare versteht sich als Alternative zu Microsoft PowerPoint. Mit dem Online-Tool kannst Du Präsentationen und Infografiken erstellen. Die Folien lassen sich leicht mit anderen Personen teilen und dank Freigabe-Link auch sichtbar in OneNote einbetten.

Genially

Auch Genially eignet sich für Online-Präsentationen. Die Web-App will vor allem mit Animationen und interaktiven Elementen punkten. Von der bewegten Zeitleiste bis zum Wissens-Quiz kannst Du mit Genially verschiedene Projekte umsetzen.

„Interaktive Erlebnisse“ verspricht ThingLink auf seiner Website. Bilder und Videos lassen sich flexibel zusammenstellen. Ich kenne ThingLink vor allem aus dem Bildungsbereich. Leider ist das Erstellen von Lehrinhalten auf der Plattform kostenpflichtig.

Buncee

Auch Buncee hat sich auf Schule und Unterricht spezialisiert. Die bunten Beispiele auf der Website sollen offenbar vor allem junge Schüler ansprechen. Dort wirbt Buncee übrigens auch mit der möglichen Integration in Microsoft Teams.

H5P

H5P ist eine freie Software zum Erstellen interaktiver Inhalte. Man muss sich etwas einarbeiten. Dann kann man zum Beispiel digitale Spiele und interaktive E-Books gestalten.

Beim Einbetten in OneNote gibt es allerdings einen Haken: Die erstellten Elemente müssen dafür auf der kostenpflichtigen Plattform h5p.com gehostet sein.

Coggle.it

Online-Tools zum Erstellen von Diagrammen wie Mindmaps und Flussdiagrammen sind sehr gefragt. Coggle.it gibt es in einer kostenlosen Version. Die Diagramme lassen sich in OneNote einbetten.

Diagramm bei Coggle.it - eingebettet in OneNote
Diagramm bei Coggle.it – eingebettet in OneNote

Repl.it

Auf dieser Online-Plattform kannst Du eigene Tools und Spiele programmieren. Repl.it unterstützt verschiedene Programmiersprachen und bietet hilfreiche Tutorials an.

Die meisten Beispiele aus der Community haben in meinem Browser gehakt. Für angehende IT-Fachleute ist Repl.it aber vielleicht eine spannende Anlaufstelle.

Wakelet

Wakelet ist ein Dienst, in dem Du Fundstücke aus dem Internet sammeln und organisieren kannst. Die Integration in OneNote wurde vor einigen Jahren stark beworben. Aktuell scheint das Einbetten von Sammlungen aus Wakelet aber nicht zu funktionieren.


Bildungs-Tools für Schule & Unterricht einbetten

Gerade im Bildungsbereich gibt es zahlreiche Online-Tools, die Lehrer*innen im Schulalltag unterstützen wollen. Weil OneNote in Schulen schon etabliert ist, setzen die Apps auch auf die Integration in die digitalen Notizbücher von Microsoft. Die folgende Web-Dienste sollten sich darin also ebenfalls einbetten lassen.

Geogebra

Geogebra ist vor allem bei Mathematik-Lehrer*innen beliebt. Man kann mit dem Online-Tool digitales Unterrichtsmaterial erstellen, das zum Beispiel geometrische Formen und dynamische Funktionsgraphen enthält. Für die nicht-kommerzielle Nutzung ist Geogebra kostenlos.

Geogebra in OneNote einbetten
Geogebra in OneNote einbetten

Beim Einbetten von Geogebra in OneNote bleiben interaktive Funktionen aktiv. So kannst Du mathematische Aufgaben zum Beispiel auch live in der Klasse erklären und dabei Notizen hinzufügen. Schließlich nutzen viele Lehrer*innen gerne OneNote als Whiteboard.

desmos

desmos ist eine weitere Online-Plattform mit zahlreichen Mathe-Tools – vom Grafikrechner bis zum wissenschaftlichen Taschenrechner. Erstellte Funktionsgraphen bindest Du wie üblich über den Link zum Teilen in OneNote ein.

Quizlet

Auf der Website von Quizlet erstellst Du sogenannte Lernsets zum Abfragen von Wissen. Mithilfe digitaler Karteikarten kannst Du Dir zum Beispiel Vokabeln, Fachbegriffe oder Fakten einprägen.

Laut Microsoft lassen sich die Lernsets in OneNote einbetten. Aktuell scheint das mit Quizlet aber nicht zu funktionieren.

Wizer.me

Digitale Arbeitsblätter sind im Trend. Das englischsprachige Portal Wizer.me enthält bereits zahlreiche Beispiele. Eigene Arbeitsblätter kannst Du leicht selbst erstellen.

Dank zahlreicher Module lassen sich dabei typische Aufgaben einfügen: Lückentexte, ein Multiple-Choice-Quiz, das Verbinden richtiger Antworten und vieles mehr.

EdPuzzle

Für interaktive Videolektionen eignet sich EdPuzzle. Das Prinzip: Zu selbst erstellten Videos kannst Du Fragen hinzufügen. Du entscheidest, an welchen Stellen im Video eine Aufgabe aufploppen soll. Ein erstelltes EdPuzzle lässt sich offenbar in OneNote einbetten, aber auch per Microsoft Teams verteilen.

Creaza

Die Tools ähneln sich und setzen trotzdem eigene Schwerpunkte: Creaza legt den Fokus auf digitales Storytelling mit animierten Cartoons und Comic-Figuren. Das Angebot ist kostenpflichtig und richtet sich an ganze Klassen bzw. Schulen.

nanoo.tv

Die Macher von nanoo.tv sitzen in der Schweiz. Sie verstehen ihr Angebot als „kollaborative Online-Mediathek und Filmplattform für Bildungsinstitutionen“. Die Videos sollen sich sinnvoll im Unterricht einsetzen und dafür auch in OneNote einbetten lassen.

Planet eStream

Noch eine Videoplattform für den Bildungsbereich, wieder mit interaktiven Funktionen, diesmal aus Großbritannien: Planet eStream spielt bislang in Deutschland keine Rolle. Die mögliche Einbindung in OneNote und Microsoft Teams macht die Plattform eventuell attraktiver.

ClickView

Dasselbe gilt wohl für ClickView, eine weitere Videoplattform im Education-Sektor. Laut Website nutzen mehr als 300.000 Lehrende das Angebot, das sich an Schule aller Altersklassen richtet.

Wie Du beliebige Inhalte in OneNote erstellen, sinnvoll verwalten und später vor allem wiederfinden kannst, erfährst Du in meinen beliebten Handbüchern für Einsteiger. Darin zeige ich Dir auch die beliebtesten Erweiterungen für OneNote.

Stefan Malter | Malter365.de

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Anleitungen für Microsoft OneNote

Handbücher für OneNote [2025]

Aktuelle Anleitungen für OneNote - jetzt mit noch mehr Tipps und Beispielen:

8 Gedanken zu „OneNote: Online-Inhalte im Notizbuch einbetten [Anleitung]“

  1. Hallo, ich bin jetzt von OneNote für Windows 10 auf die OneNote App umgestiegen (Ich verwende Windows 11). Beim Einbetten der Forms Quizzes erscheint nun nicht mehr das Quiz sondern nur ein Fenster mit einem Link, um das Formular im Browser zu öffnen. Ich dachte die OneNote App ist umfangreicher als das alte OneNote für Windows 10. Dieses soll man ja nicht mehr verwenden. In der Browser Version funktionieren die Forms Umfragen noch.
    Herzlichen Dank und liebe Grüße
    Ulli

    Antworten
  2. Hallo, ich suche schon länger nach einer Möglichkeit learningapps von learningapps.org in OneNote zu integrieren. Direkt geht es nicht – als Scorm-Datei auch nicht… gibt es noch einen anderen Weg?

    Antworten
  3. Danke für die tolle Zusammenstellung.
    Leider funktioniert bei bir das Einbetten von GIF nicht. z.B. von Giphy.com. Gibt es da einen Trick, dass es funktioniert? danke für Ihre Hilfe.

    Antworten
    • Ich habe es für Dich gerade nochmal selbst ausprobiert: Das Einbetten von GIFs auf Giphy.com klappt bei mir problemlos! Einfach den Link zum GIF kopieren und auf einer beliebigen Notizbuchseite einfügen. OneNote erkennt den Dienst dann automatisch und bettet die Grafik direkt auf der Seite ein. Du könntest es vorsorglich nochmal mit einem anderen Benutzerkonto probieren. Vielleicht ist da im Hintergrund irgendeine notwendige Berechtigung für Online-Inhalte gesperrt, zum Beispiel bei einem Schul- oder Business-Konto.

  4. Hallo Herr Malter,

    das Einbetten interaktiver Geogebra-Dateien in OneNote klappt bei mir nicht. Ich habe es mit der neuesten Desktop-Variante, mit der alten OneNote-für-Windows-10-Variante und mit der neuesten Variante für das IPad versucht. Auch bei der Online-Variante geht es nicht. Ich kann nur einen Link einbinden, aber die interaktive Datei direkt auf einer Klassennotizbuchseite wäre ein Traum.

    Ich freue mich über jeden Tipp.

    Gruß Markus Wildmann

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Feed in OneNote mit Kurznotizen

Kurznotizen in OneNote: Feed mit Notizen anze...

Lass Dir Deine selbst erstellten Kurznotizen in OneNote anzeigen! So nutzt Du den Feed in OneNote als Verbindung ...
Lesecoach für Schüler in OneNote und Microsoft Teams

Lesecoach für Schüler in OneNote und Microsof...

Lesen lernen am PC: Der Lesecoach von Microsoft kann beim Üben schwieriger Wörter helfen und den Lesefortschritt der ...