Windows 10: Einstellungen für Lehrer-PC [Übersicht]

Windows 10 erlaubt es Dir, die Benutzeroberfläche an Deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Es würde den Umfang dieses Blogs sprengen, alle Einstellungen im Detail vorzustellen. Ich konzentriere mich in diesem Artikel auf die wichtigsten Optionen, die Lehrenden für einen produktiven Arbeitsalltag am PC kennen sollten.

Alle vorgestellten Tipps solltest Du auf jedem 🛒 Computer mit Windows 10* nachvollziehen können. Viele weitere Anregungen für Schule und Unterricht findest Du 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“. Darin erkläre ich Dir auch, wie Lehrer*innen ihre Dateien in Windows 10 sinnvoll speichern und die Apps im Schulalltag einsetzen können.


Einstellungen in Windows 10 öffnen

Es gibt verschiedene Wege, die Einstellungen in Windows 10 aufzurufen, zum Beispiel diese:

  • Der üblichste Weg: Klicke auf das Windows-Logo links unten, um das Startmenü zu öffnen. Suche dann in der Liste der Apps den Eintrag Einstellungen und klicke ihn an.
Einstellungen im Startmenü von Windows 10
Einstellungen im Startmenü von Windows 10
  • Ein weiterer Weg: Klicke erneut auf das Windows-Logo. Das Zahnradsymbol für die Einstellungen solltest Du auch ganz links in der sog. Schnellstartleiste finden (s. Abbildung oben).
  • Noch ein Weg – ganz ohne Maus: Drücke die Windows-Taste auf Deiner 🛒 Tastatur*, um das Startmenü zu öffnen. Tippe dann das Wort »Einstellungen«, bis der entsprechende Eintrag erscheint. Meist reichen schon die ersten zwei bis drei Buchstaben dafür. Zum Öffnen drückst Du dann die Enter-Taste.
  • Der kürzeste Weg, mit dem Du noch mehr Zeit sparst: Drücke die Tastenkombination Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.

Welche Einstellungen gibt es in Windows 10?

Die Einstellungen sind in verschiedene Gruppen unterteilt. Sei neugierig und mache Dich mit den Optionen vertraut. Die folgenden Optionen solltest Du Dir auch als Einsteiger auf jeden Fall mal ansehen:

Kategorien in den Einstellungen von Windows 10
Kategorien in den Einstellungen von Windows 10

System

  • Anzeige: Hier kannst Du die Helligkeit und Auflösung Deines Bildschirms einstellen. Dabei gilt: Je heller der Bildschirm strahlen soll, desto kürzer ist die Akkulaufzeit Deines 🛒 Laptops* oder 🛒 Tablet-PCs* im Schulalltag. Außerdem kannst Du die Skalierung ändern, also die Größe der Anzeige aller Bildschirmelemente wie Menüs und Texte. Das ist zum Beispiel bei Präsentationen im Klassenzimmer sinnvoll, damit Schüler*innen auf den hinteren Plätzen alles gut sehen können.
  • Benachrichtigungen und Aktionen / Benachrichtigungsassistent: Hier stellst Du ein, welche Apps Dich unter welchen Voraussetzungen über Neuigkeiten informieren dürfen. Manche Benachrichtigungen, zum Beispiel über neue E-Mails oder Chat-Nachrichten, können Dich nämlich im Unterricht stören oder bei konzentrierter Arbeit nerven.
  • Netzbetrieb und Energiesparen: Wenn Du den 🛒 Computer* eine Weile nicht nutzt, schaltet er den Bildschirm zum Energiesparen automatisch aus. Wähle hier die für Dich sinnvollen Einstellungen. 

Geräte

In dieser Kategorie fügst Du externe Geräte wie 🛒 Lautsprecher*, 🛒 Scanner* und 🛒 Drucker* hinzu. Du kannst auch einstellen, wie sich 🛒 Maus*, 🛒 Tastatur* und 🛒 digitale Stifte* verhalten sollen.

Netzwerk und Internet

Hier findest Du alle Einstellungen rund um Deine Internetverbindung. Du kannst u. a. verwalten, mit welchen WLAN-Netzwerken Du Dich automatisch verbinden möchtest – zum Beispiel zu Hause, in der Schule, im Lieblings-Café oder in einer Fortbildungseinrichtung.

Personalisierung

Die Optik sollte auch nicht zu kurz kommen: Suche Dir ein persönliches Hintergrundbild für Deinen Desktop aus. Richte zusätzlich die Farben der Menüs und Fenster so ein, dass Du Dich beim Arbeiten wohlfühlst. Passe das Startmenü und die Taskleiste nach Deinen Wünschen an.

Farben für Menüs und Fenster auswählen
Farben für Menüs und Fenster auswählen

Denke immer auch daran, dass Dein Hintergrundbild zu sehen sein kann, wenn Du im Klassenzimmer etwas präsentierst. Zu persönliche Fotos können vor Deinen Kursen für peinliche Momente sorgen. Um das zu vermeiden, empfehle ich Dir 👉🏻 meine neutralen Desktop-Wallpaper als Gratis-Download für Lehrer.

Weitere sinnvolle Einstellungen zeige ich Dir 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“. Darin zeige ich Dir u. a., wie Du häufig genutzte Apps schneller startest, mehrere Programmfenster gleichzeitig nutzt und beim Arbeiten mit Windows 10 Akkulaufzeit sparst. Außerdem widme ich mich in einem eigenen Kapitel der Einstellungen für die Erleichterte Bedienung.

Microsoft 365 Education - Buchcover

Microsoft 365 Education [Handbuch]

Mein beliebter Bestseller für Microsoft 365 in Schule und Unterricht – jetzt als Buch oder als E-Book für nur 34,99 €

Gefällt Dir mein Blog? Dann unterstütze meine Arbeit als Mitglied und erhalte viele Vorlagen und Bonus-Inhalte als Dankeschön!

Stefan Malter - Autor

Schreibe einen Kommentar

Stefan Malter mit Newsletter

Kostenloser Newsletter

Hier anmelden für mehr Tipps und Anleitungen zu Microsoft 365:

%d Bloggern gefällt das: